Archiv

Artikel Tagged ‘Dacia Logan’

Dacia Logan wird still verabschiedet

9. Januar 2011 Keine Kommentare

Nicht immer konnte der Logan des Autobauers Dacia auf Begeisterung stoßen. Vor allem zu Beginn wurde er mit eher skeptischen Blicken betrachtet. Erst später entwickelte sich der Logan zu einem beliebten Modell, das ganz unterschiedliche Fahrertypen überzeugen konnte. Doch gemeinsam mit dem Jahreswechsel hat Dacia den Logan aus dem eigenen Programm genommen. Dabei erfolgte der Abschied von dem populären Modell still und leise. Dacia folgte damit dem Beispiel anderer Hersteller.

Der Abschied kommt aber im Grunde nicht überraschend. Bereits lange vor dem Jahreswechsel zog sich der Logan vom deutschen Markt zurück und überließ diesen damit seinen Modellbrüdern Logan MVC und Sandero. Mit dem Rückzug des Modells hat sich aber auch der Dacia Duster auf dem deutschen Markt etablieren können und sorgte bereits bei der Einführung für überraschende Blicke. So wirkte er optisch weitaus ansprechender als man es von Dacia gewöhnt war. Die Nachfolger des Logan passen vor allem optisch besser zum Zahn der Zeit. Alles über den Dacia Logan kann man auch kostenlos online lesen.

Dacia Logan hat keinen großen Wertverlust

17. November 2010 Keine Kommentare

Dacia gelang mit dem Logan ein Erfolgsmodell, das nicht nur Autofahrer mit einem geringen Budget, sondern auch die Fachpresse überzeugen konnte. Schnell entwickelte sich der Dacia Logan zu einem zuverlässigen Modell, das Autofahrern auch als Gebrauchtwagen einen entscheidenden Vorteil bietet. Während der Wertverlust bei vielen Fahrzeugen enorm ist, ist er beim Logan vergleichsweise gering. Aber auch in Sachen Qualität konnte er weitaus mehr bieten als lange Zeit erwartet wurde. Immerhin mussten die ADAC-Pannenhelfer bisher nur selten einem Logan zu Hilfe eilen.

Entsprechend kurz ist auch die Mängelliste, die in Verbindung mit dem Logan bekannt ist. So erklärte der ADAC, dass bei den Fahrzeugen des Baujahres 2008 ab und an eine defekte Kraftstoffpumpe für Schwierigkeiten sorgte. Bei den Diesel-Modellen aus dem Jahr 2007 machte die Einspritzanlage und die Batterie zum Teil Schwierigkeiten. Daneben berichtete der ADAC in Verbindung mit dem Logan von Marderbissen an den Zündkabeln und einem fehlerhaften Abblendlicht. Dacia ist vor allem bei der Motorenpalette ein Risiko eingegangen und hat sie mit dem ausgestattet, was Kunden in der unteren Mitteklasse erwarten.

KategorienLogan Tags: , , ,

Dacia Logan ab sofort auch als schneeweißes Cabrio

24. Oktober 2010 Keine Kommentare

Mittlerweile bedient der Autobauer Dacia fast alle gängigen Karosserieformen. Neben SUV, Pick-up und Limousine gibt es einen schicken Kompaktwagen und den praktischen Kombi. Nun erweitert Dacia abermals das eigene Angebot und setzt dabei auf ein schickes Cabrio mit schneeweißer Karosserie. Doch wer glaubt, dass der schicke Logan aus dem Hause des Autobauers kommt, der irrt sich. Immerhin ist rumänischen Tunern dieses optische Meisterwerk gelungen.

Dabei erinnert das Logan Cabrio in erster Linie an einen Roadster. Ausschließlich die vier vorhandenen Sitze widersprechen diesem Eindruck. Das Tuningergebnis kann sich zweifelsohne sehen lassen. Während sich das Logan Cabrio außen in schickem Weiß präsentiert, trifft man im Innenbereich auf viel Leder. Aber auch an einem richtig schicken Ambiente mangelt es dem Stück nicht. Die Tuner haben den Dacia Logan zudem mit einem leistungsstarken Hi-Fi-System ausgestattet. Daneben wurden die hinteren Türen weggelassen und bei den B-Säulen wurde mit Blick auf die Steifigkeit Hand angelegt. Für eine sportliche Ausstrahlung sorgen die Doppel-Scheinwerfer und die Spoiler.

Verkauf von Dacia Logan wird in Deutschland eingestellt

16. Juli 2010 Keine Kommentare

In den vergangenen Tagen entschied sich Dacia für die Einstellung des Verkaufs der viertürigen Limousine Logan in Deutschland. Nach Unternehmensangaben reagiert man damit auf die sinkenden Absatzzahlen und den wesentlich stärkeren Erfolg des Sandero. Im Vergleich zum Dacia Logan ist der Sandero als Fünftürer deutlich preiswerter. Angeboten wird er zum Preis von knapp 7000 Euro. Obwohl im vergangenen Jahr rund 31.300 Logan in Deutschland verkauft wurden, gestalten sich die Absatzzahlen der Limousine mager. So konnten von ihr nur 2018 Fahrzeuge an den Mann oder die Frau gebracht werden.

Einen deutlichen Rückgang musste Dacia schließlich von Januar bis März 2010 hinnehmen. In dieser Zeit konnte der Logan nur 67 Kunden von seinen Stärken überzeugen. Im Vergleich dazu wurde der Sandero allein im vergangenen Jahr 51.000 Mal verkauft.

Nach bisherigen Angaben soll der Dacia Logan auf anderen Märkten auch weiterhin verkauft werden. Mit dem Logan konnte der Autohersteller 2005 für eine bislang unbekannte Welle sorgen. Mit einem Preis von unter 8000 Euro gehörte er zu den günstigsten Fahrzeugen auf dem Markt.

KategorienLogan Tags: , , ,